Abb. 1 Im Display des Kombi-Instruments: Warnleuchte.
Anschnallaufforderung für die vorderen Sitzplätze
Wenn die Sicherheitsgurte bei Fahrtbeginn und einer Geschwindigkeit von mehr
als etwa 25 km/h( etwa 15 mph)
nicht angelegt sind oder wenn die Sicherheitsgurte während der Fahrt abgelegt
werden, ertönt bei Belegung des
Fahrer- oder Beifahrersitzes durch eine erwachsene Person für 126 Sekunden ein
akustisches Signal. Zusätzlich blinkt
die rote Warnleuchte
im Display
des Kombi-Instruments.
Die rote Warnleuchte
verlischt
erst dann, wenn alle Insassen bei eingeschalteter Zündung die Sicherheitsgurte
angelegt haben.
Anschnallaufforderung für die hinteren Sitzplätze (länder- und ausstattungsabhängig)
Abb. 2 Im Display des Kombi-Instruments:
Anschnallaufforderung für die hinteren Sitzplätze
(Prinzipdarstellung).
Die Anschnallaufforderung für die hinteren Sitzplätze → Abb. 2 zeigt dem Fahrer beim Einschalten der Zündung im Display des Kombi-Instruments an, ob mögliche erwachsene Mitfahrer auf den hinteren Sitzplätzen ihre Sicherheitsgurte angelegt haben.
Das grüne Symbol zeigt an, dass
der Mitfahrer auf diesem Sitzplatz "seinen" Sicherheitsgurt angelegt hat.
Das rote Symbol zeigt an, dass
der Mitfahrer auf diesem Sitzplatz "seinen" Sicherheitsgurt nicht angelegt hat.
Das weiße Symbol zeigt an, dass
dieser Sitzplatz nicht belegt ist.
Wenn während der Fahrt auf den hinteren Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt
abgelegt wird, leuchtet für diesen Sitzplatz
das Symbol
rot. Zusätzlich blinkt
die rote Warnleuchte
im Display des
Kombi-Instruments. Bei einer
Geschwindigkeit von mehr als etwa 25 km/h (etwa 15 mph) ertönt zusätzlich für
126 Sekunden ein akustisches Signal.
WARNUNG
Die Anschnallaufforderung ist für die Erkennung von erwachsenen Personen ausgelegt. Die Sitzbelegung durch leichtere Personen, insbesondere Kinder, wird nicht sicher erkannt. Die Anschnallaufforderung reagiert zudem nicht oder nur eingeschränkt bei der Nutzung von Kindersitzen und Sitzunterlagen. Das kann dazu führen, dass leichtere Personen und Kinder unbemerkt unangegurtet sind und bei einem Unfall schwere oder tödliche Verletzungen erleiden.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild