Für jeden Fahrzeugtyp müssen immer die korrekten Radschrauben verwendet und diese immer mit dem korrekten Anzugsdrehmoment festgeschraubt werden. Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben muss regelmäßig mit einem funktionstüchtigen Drehmomentschlüssel kontrolliert werden. Zusätzlich muss nach jedem Radwechsel das Anzugsdrehmoment unverzüglich mit einem funktionstüchtigen Drehmomentschlüssel kontrolliert werden. Wenn die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen werden, können sich die Radschrauben und Felgen während der Fahrt lösen. Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment kann zur Beschädigung der Radschrauben und der Gewinde führen.
Korrodierte und schwergängige Radschrauben müssen vor dem Prüfen des Anzugsdrehmoments erneuert und die Gewindegänge in der Radnabe gesäubert werden. Niemals die Radschrauben und die Gewindegänge in den Radnaben fetten oder ölen.
Anzugsdrehmoment der Radschrauben
Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben wird im Kapitel Radwechsel angegeben (→ Räder und Reifen).
WARNUNG
Wenn die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen werden, können sich die Radschrauben und damit das Rad während der Fahrt lösen. Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment kann zur Beschädigung der Radschrauben und der Gewinde führen.
Durch falsch angezogene oder fehlende Radschrauben kann es zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu schweren Unfällen und tödlichen Verletzungen kommen.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild