Volkswagen ID.4: Einbauorte und Entfaltungsbereiche
	
						
			Die Airbag-Einbauorte sind durch die Schriftzüge "AIRBAG" gekennzeichnet.
Die in den Airbag-Abbildungen rot eingerahmten Bereiche werden von den 
auslösenden Airbags erfasst
(Entfaltungsbereich). Deshalb dürfen in diesen Bereichen niemals Gegenstände 
abgelegt oder befestigt werden→
 .
.
WARNUNG
Das Entfalten eines ausgelösten Airbags erfolgt in Millisekunden und mit 
sehr hoher Geschwindigkeit. Dadurch
können Gegenstände durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden. Das kann 
schwere Verletzungen
verursachen.
	- Halten Sie immer die Entfaltungsbereiche der Airbags frei.
- Befestigen Sie niemals Gegenstände auf den Abdeckungen sowie in den 
	Entfaltungsbereichen der Airbags.
- Bekleben oder überziehen Sie nicht die Einbauorte der Airbags sowie 
	die Oberflächen in den Entfaltungsbereichen
	der Airbags oder bearbeiten Sie diese nicht anderweitig.
- Zwischen den Fahrzeuginsassen und den Entfaltungsbereichen der 
	Airbags dürfen sich keine weiteren Personen,
	Tiere oder Gegenstände befinden. Achten Sie darauf, dass dies auch von 
	Kindern und Mitfahrern eingehalten wird.
- Befestigen Sie auf der Beifahrerseite keine Gegenstände an der 
	Frontscheibe oberhalb des Frontairbags,
	z. B. mobile Navigationsgeräte.
- Schwenken Sie Sonnenblenden nur dann zu den Seitenscheiben, wenn an 
	der Blende keine Gegenstände befestigt
	sind, z. B. Kugelschreiber oder Garagentoröffner.
- Bauen Sie keine Sonnenschutzrollos an den Seitenscheiben an, die 
	nicht ausdrücklich für die Verwendung im
	jeweiligen Fahrzeug freigegeben sind.
- Hängen Sie an den Kleiderhaken im Fahrzeug nur leichte Bekleidung 
	auf. Bewahren Sie keine schweren oder
	scharfkantigen Gegenstände in den Taschen auf.
- Montieren Sie keine Zubehörteile an den Türen.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit den Sitzen kann die ordnungsgemäße Funktion der 
Airbags verhindern und schwere
Verletzungen verursachen.
	- Bauen Sie niemals die Vordersitze aus dem Fahrzeug aus oder verändern 
	Teile davon.
- Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die Sitzlehnenwangen aus.
- Ziehen Sie nur Sitz- oder Schonbezüge auf, die ausdrücklich für die 
	Verwendung im Fahrzeug freigegeben sind.
- Lassen Sie Beschädigungen der Sitzbezüge oder der Naht im Bereich der 
	Airbags sofort durch einen hierfür
	qualifizierten Fachbetrieb beheben. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen 
	Partner.