Regelmäßige Wartung
Die Reifenkontrollanzeige ersetzt nicht die regelmäßige Wartung und Kontrolle der Reifen. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass der korrekte Reifendruck jederzeit eingehalten wird, selbst wenn die Reifenkontrollanzeige noch keine Warnung für einen zu niedrigen Reifendruck anzeigt.
Der Reifendruck aller Reifen muss monatlich am kalten Reifen geprüft werden und den Angaben des Fahrzeugherstellers auf dem Reifendruckschild entsprechen.
Das gilt ebenfalls für den Reifendruck des Reserverads oder Notrads.
Der empfohlene Reifendruck für die werkseitig montierten Reifen ist auf dem Reifendruckschild angegeben (→ Reifendruck).
Nicht behobene Störung
Wenn die Reifenkontrollanzeige eine Störung anzeigt, kann der Reifendruck nicht korrekt überwacht werden. Eine Störung der Reifenkontrollanzeige kann verschiedene Ursachen haben, z. B. das Ersetzen eines Rads oder eines Reifens. Nach dem Ersetzen eines Rads oder eines Reifens muss kontrolliert werden, ob die Kontrollleuchte eine Systemstörung anzeigt, um sicherzustellen, dass die Reifenkontrollanzeige ordnungsgemäß funktioniert (→ Reifenkontrollanzeige).
Sportliche Fahrweise
Die Reifenkontrollanzeige kann bei sportlicher Fahrweise, auf winterlichen oder unbefestigten Straßen oder beim Fahren mit Schneeketten verzögert oder gar nichts anzeigen.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild