Das proaktive Insassenschutzsystem ist abhängig von länderspezifischen gesetzlichen Bestimmungen und der Fahrzeugausstattung.
In folgenden Situationen steht das proaktive Insassenschutzsystem nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung:
Problemlösungen
Es wird kurzzeitig eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Je nach Funktionsstörung können
zusätzliche Informationen im Fahrzeugstatus angezeigt werden (→ Menü
Fahrzeugeinstellungen).
Einleitung zum Thema
Die Airbags sind kein Ersatz für die Sicherheitsgurte, die immer getragen werden müssen.
Die Airbags können nur dann zusätzlichen Schutz für die Fahrzeuginsassen bieten, wenn Sitze, Sicherheitsgurte, Kopfstützen und für den Fahrer das Lenkrad richtig eingestellt sind und verwendet werden.
Die Airbags lösen nicht bei jeder sichtbaren Fahrzeugbeschädigung aus.
Situationen, in denen Airbags nicht immer auslösen:
Verletzungen wie Schwellungen, Prellungen, Verbrennungen und Hautabschürfungen können durch den ausgelösten Airbag nicht ausgeschlossen werden.
WARNUNG
Wenn sich zwischen den Fahrzeuginsassen und dem Entfaltungsbereich der Airbags Gegenstände befinden, verändern diese Gegenstände den Entfaltungsbereich der Airbags und erhöhen das Verletzungsrisiko beim Auslösen der Airbags. Die Gegenstände können bei plötzlichen Brems- oder Fahrmanövern oder bei Unfällen in den Entfaltungsbereich der Airbags gelangen und beim Auslösen der Airbags gefährlich durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden.
WARNUNG
Nachdem die Airbags ausgelöst haben, verlieren sie ihre Schutzwirkung und müssen ersetzt werden. Ohne Schutzwirkung der Airbags erhöht sich das Verletzungsrisiko bei plötzlichen Brems- oder Fahrmanövern oder bei Unfällen.
WARNUNG
Beim Auslösen der Airbags können feiner Staub und Wasserdampf entstehen. Das ist normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen. Der feine Staub kann die Haut und die Augenschleimhäute reizen sowie zu Atembeschwerden führen, besonders bei Personen, die an Asthma oder anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Atmung leiden oder gelitten haben.
WARNUNG
Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die Oberfläche im Bereich der Einbauorte der Airbags porös. Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung können sich lösende Kunststoffteile durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und schwere Verletzungen verursachen.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild