englisch deutsch französisch spanisch
VW ID.4 Betriebs- & Servicehandbücher

Volkswagen ID.4: Ladeorte

Im Infotainment-System können Ladeorte angelegt werden. Das Fahrzeug erkennt einen gespeicherten Ladeort automatisch wieder und nutzt verfügbare Einstellungen beim Laden.

Standortdaten

Das Infotainment-System nutzt die aktuellen Standortdaten (Geokoordinaten) des Fahrzeugs, wenn ein Ladeort angelegt oder verwendet wird.

Ladeort anlegen

1. HOME im Infotainment-System antippen.

2. Laden antippen.

3. Menü Ladeorte öffnen.

4. Ladeort hinzufügen und benennen (maximal fünf).

Ladeort entfernen

1. Menü Ladeorte öffnen.

2. antippen.

3. antippen, um den gespeicherten Ladeort zu entfernen.

Einstellungen

Für den aktuell erkannten Ladeort gelten immer alle Ladeeinstellungen, die gespeichert sind. Wenn eine Abfahrtszeit für den Ladeort aktiviert ist, kann im Ausstiegsmenü des Infotainment-Systems zum Sofortladen gewechselt werden (→ Ausstiegsmenü).

Ladestrom reduzieren.

AC-Ladekabel automatisch entsichern. Die Funktion ist länderabhängig.

Abfahrtszeit (maximal drei) (→ Zeitversetztes Laden).

Untere Batterieladegrenze (→ Batterieladegrenzen).

Obere Batterieladegrenze (→ Batterieladegrenzen).

Steuerung durch ein externes Heimenergiemanagement-System (ausstattungsabhängig). Das Fahrzeug kommuniziert mit der Ladestation und der Solarstromanlage.

Bevorzugte Ladezeiten: Individuell eingestellte Ladezeiten können bei weiteren Verbrauchern im Haushalt oder bei der Nutzung von Nachtstrom hilfreich sein.

Anzeige der Adresse oder Geokoordinaten.

Für einen Ladeort können verschiedene verfügbare Ladeeinstellungen gespeichert sein.

Volkswagen ID.4 2021-2025 (E21) Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild

© 2024-2025 Urheberrecht de.vwid4.autos