Bei Reparaturen und technischen Änderungen müssen die Richtlinien von Volkswagen eingehalten werden → !
Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie nur von einem hierfür qualifizierten Fachbetrieb durchführen lassen. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen Partner. An diesen Fahrzeugteilen können sich Systemkomponenten und Sensoren des Airbag-Systems befinden.
Bei allen Arbeiten am Airbag-System sowie bei dem Aus- und Einbau von Systemteilen wegen anderer Reparaturarbeiten können Teile des Airbag-Systems beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Airbags im Falle eines Unfalls nicht richtig oder gar nicht auslösen.
Damit die Wirksamkeit der Airbags nicht beeinträchtigt wird und ausgebaute Teile keine Verletzungen und Umweltverschmutzungen verursachen, müssen Vorschriften beachtet werden. Diese Vorschriften sind hierfür qualifizierten Fachbetrieben bekannt. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen Partner.
Eine Veränderung an der Radaufhängung des Fahrzeugs kann die Funktionsweise des Airbag-Systems bei einem Aufprall beeinträchtigen. Zum Beispiel können durch Verwendung von Felgen-Reifen-Kombinationen, die nicht von Volkswagen freigegeben wurden, durch Tieferlegen des Fahrzeugs, durch Veränderung der Federungshärte einschließlich der Federn, der Federbeine, der Stoßdämpfer usw. die Kräfte verändert werden, die von den Airbag- Sensoren gemessen und an das elektronische Steuergerät übermittelt werden. Einige Änderungen an der Radaufhängung können z. B. die von den Sensoren gemessenen Kräfte erhöhen und das Airbag-System in Aufprallszenarien auslösen lassen, in denen es normalerweise nicht auslösen würde, wenn die Änderungen nicht durchgeführt worden wären. Andere Änderungen können die von den Sensoren gemessenen Kräfte reduzieren und ein Auslösen des Airbags verhindern, wenn er auslösen sollte.
WARNUNG
Das Verwenden von ungeeigneten Ersatzteilen und Zubehörteilen kann Schäden und Funktionsstörungen am Fahrzeug verursachen und die Wirksamkeit des Airbag-Systems beeinträchtigen. Das gilt auch für unsachgemäß durchgeführte Arbeiten, Änderungen und Reparaturen. Es kann zu Fahrzeugbeschädigungen und Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
WARNUNG
Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der Verwendung von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann die Funktionsweise des Airbags verändern. Das kann bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild