Einschalten
1. Rückwärtsgang einlegen.
Oder: Bedienfeld
im oberen Teil
der Mittelkonsole antippen. Wenn vorhanden, anschließend die
Funktionsfläche
im
Infotainment-System antippen.
Ausschalten
1. Das Fahrzeug fährt mit mehr als etwa 15 km/h (etwa 9 mph).
Oder: Funktionsfläche
oder
im Bildschirm des
Infotainment-Systems antippen.
Einparken (Rückfahrkamera mit Parkmodusauswahl)
Bildschirmanzeigen
Querparken: Hilfslinien
unterstützen beim Rückwärtseinparken quer zur Fahrbahn.
Querverkehr: Darstellung des
Bereichs hinter dem Fahrzeug als auch der seitlichen Bereiche mit einem
Weitwinkel.
Anhänger- oder
Geländeunterstützung: Darstellung des Bereichs unmittelbar hinter dem Fahrzeug
mit einem
starken Zoomfaktor und Hilfslinien (länderabhängig).
Rote Linie: Begrenzung bzw.
Sicherheitsabstand zum Fahrzeug.
Gelbe Linien: Fahrweg des
Fahrzeugs in Abhängigkeit vom Lenkwinkel.
Grüne horizontale Linien:
Begrenzungen.
Helligkeit, Kontrast und Farbe
einstellen.
USA und Kanada: Wenn das Kamerabild eines Parksystems durch Einlegen des
Rückwärtsgangs eingeschaltet wurde,
werden aus Sicherheitsgründen keine Funktionsflächen angezeigt. Diese
Funktionsflächen können durch Antippen
der Funktionsfläche
wieder
eingeblendet werden.
Parkmodus: Quer zur Fahrbahn einparken
Abb. 1 Infotainment-System: Quer zur Fahrbahn
einparken.
1. Vor dem Vorbeifahren an der ausgewählten Parklücke das Bedienfeld für
Parkfunktionen betätigen.
Gegebenenfalls anschließend die Funktionsfläche
im Infotainment-System antippen.
2. Um den Parkmodus auszuwählen, Funktionsfläche
im Infotainment-System antippen.
3. Fahrzeug vor der Parklücke positionieren → Abb. 1 A -2-.
4. So einlenken, dass die gelben Linien in die Parklücke führen. Die grünen und gelben Linien müssen mit den seitlichen Begrenzungslinien übereinstimmen → Abb. 1 B -3-.
5. Wenn die rote Linie die hintere Begrenzung erreicht, anhalten → Abb. 1 C -4-.
Parkmodus: Anhängerunterstützung
Abb. 2 Infotainment-System: Anhängerunterstützung.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig verbauter Anhängevorrichtung kann mithilfe der Anhängerunterstützung an eine Anhängerdeichsel herangefahren werden.
1. Um den Parkmodus auszuwählen, Funktionsfläche
antippen.
Die Rückfahrkamera zeigt im unteren Bildbereich die Anhängevorrichtung des Fahrzeugs. Farbige Hilfslinien unterstützen den Rangiervorgang → Abb. 2.
Grüne Linien: Abstand zur
Anhängevorrichtung.
Orange Linie: Vorausberechnete
Richtung der Anhängevorrichtung in Abhängigkeit vom Lenkradeinschlag.
Einleitung zum Thema
Die Umgebungsansicht (Area View) gibt in Echtzeit einen Überblick auf das gesamte Fahrzeugumfeld. Die Funktion hilft, in unübersichtlichen Situationen Hindernisse frühzeitig zu erkennen.
Funktionsweise
Area View zeigt mithilfe mehrerer Kameras, z. B. Rückfahrkamera, Frontkamera
und in den Außenspiegeln, im
Bildschirm des Infotainment-Systems das Fahrzeugumfeld →
.
Die Funktionen und Darstellungen von Area View können ausstattungsabhängig abweichen, z. B. wenn die Einparkhilfe verfügbar ist und zusätzlich angezeigt wird.
WARNUNG
Area View kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen und arbeitet ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen. Die Darstellung der Kameras kann zum Einschätzen der Entfernung zu Personen oder Hindernissen ungenau sein. Wenn Sie unachtsam sind, besteht die Gefahr von Unfällen und schweren Verletzungen.
Ein- und ausschalten
Einschalten
1. Rückwärtsgang einlegen.
Oder: Bedienfeld
im oberen Teil
der Mittelkonsole antippen. Anschließend die Funktionsfläche
im
Bildschirm des Infotainment-Systems antippen.
Ausschalten
1. Schneller als etwa 15 km/h (etwa 9 mph) fahren.
Oder: Funktionsfläche
oder
im Bildschirm des
Infotainment-Systems antippen.
Oder: Bedienfeld für Parkfunktionen
antippen.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild