Das Fahrprofil Eco versetzt das
Fahrzeug in einen verbrauchsgünstigen Zustand und unterstützt Sie bei einer
energiesparenden Fahrweise.
Das Fahrprofil Comfort stellt
die Grundeinstellung der Fahrzeugsysteme dar, führt zu einer komfortorientierten
Fahrzeugabstimmung und eignet sich z. B. für den alltäglichen Gebrauch.
Das Fahrprofil Sport verleiht
Ihnen ein sportliches Fahrgefühl.
Das Fahrprofil Traction bietet
maximale Allrad-Unterstützung und stellt die Dämpfung des Fahrwerks weicher
ein. Bei losem Untergrund sorgt es für eine bessere Bodenhaftung.
Das Fahrprofil Traction ist nur bei Fahrzeugen mit Allradantrieb verfügbar.
Mit dem Fahrprofil Individual
können Sie einzelne Fahrzeugsysteme nach Ihrem persönlichen Wunsch
anpassen.
Standardverhalten der Fahrprofile und Fahrzeugsysteme
Das Fahrprofil Comfort stellt bei eingeschalteter Zündung die Grundeinstellungen der Fahrzeugsysteme dar.
Verhalten der Fahrprofile beim Aus- und Einschalten der Zündung
Wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten, bleibt das vorher ausgewählte Fahrprofil weiterhin aktiv.
Verhalten des Fahrzeugsystems Antrieb beim Aus- und Einschalten der Zündung
Die Einstellungen des Fahrzeugsystems Antrieb werden auf die Einstellungen des Fahrprofils Comfort zurückgesetzt, sobald Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.
Die anderen Fahrzeugsysteme behalten die Einstellungen bei.
Sie können das Fahrzeugsystem Antrieb wieder in das gewünschte Fahrprofil schalten.
1. Gewünschtes Fahrprofil erneut auswählen.
Problemlösungen
Störung der adaptiven
Fahrwerksregelung (DCC)
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Im Display des Kombi-Instruments kann die Meldung Störung: Dämpferregelung angezeigt werden.
1. Einen hierfür qualifizierten Fachbetrieb aufsuchen und System prüfen lassen. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen Partner.
Die Fahrprofile oder Fahrzeugsysteme verhalten sich nicht wie erwartet
1. Standardverhalten der Fahrprofile und Fahrzeugsysteme beachten (→ Fahrprofilauswahl).
Einleitung zum Thema
Das Fahrzeug verfügt ausstattungsabhängig über Fahrerassistenzsysteme, die den Komfort beim Fahren erhöhen.
Diese Fahrerassistenzsysteme nutzen zum Teil Sensoren oder Kameras (im Folgenden auch "Sensorik"), die für Sie teilweise sichtbar, teilweise aber auch nicht sichtbar sind.
Die Sensoren und Kameras erfassen die Umgebung des Fahrzeugs optisch, mithilfe von Ultraschall- oder Radarwellen.
Verbaute Sensorik
Ausstattungsabhängig kann folgende Sensorik verbaut sein:
Informationen zum jeweiligen
Einbauort finden Sie in den Fahrzeugübersichten.
WARNUNG
Die Fahrerassistenzsysteme können die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen und arbeiten ausschließlich innerhalb ihrer Systemgrenzen. Die Fahrerassistenzsysteme können nicht alle Fahrsituationen erkennen und möglicherweise nicht, verspätet oder unerwünscht warnen oder reagieren. Wenn Sie unachtsam sind, besteht die Gefahr von Unfällen und schweren Verletzungen bis hin zum Tod.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild