englisch deutsch französisch spanisch
VW ID.4 Betriebs- & Servicehandbücher

Volkswagen ID.4: Fahrzeug vorbereiten

Checkliste

Folgende Tätigkeiten immer in der angegebenen Reihenfolge als Vorbereitungen zum Radwechsel durchführen→ :

1. Fahrzeug in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr abstellen. Dabei alle wichtigen Informationen zum Parken beachten (→ Parken). Der Untergrund muss eben und fest sein. Ein schräger oder weicher Untergrund kann ein Abrutschen des Fahrzeugs vom Wagenheber zur Folge haben. Falls notwendig, eine großflächige, stabile Unterlage für den Wagenheber verwenden.

2. Warnblinkanlage einschalten (→ Mittelkonsole).

3. Alle Fahrzeuginsassen aussteigen und sich abseits vom fließenden Verkehr in Sicherheit bringen lassen, z. B. hinter die Leitplanke. Länderspezifische Vorschriften zu Warnwesten beachten.

4. Um andere Verkehrsteilnehmer auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen, Warndreieck aufstellen.

5. Lenkrad so einstellen, dass die Räder gerade nach vorn zeigen.

6. Diagonal gegenüberliegendes Rad mit einem Stein, Klappkeilen oder einem anderen geeigneten Gegenstand blockieren.

7. Bei Anhängerbetrieb: Den Anhänger vom Zugfahrzeug abkuppeln und abstellen.

8. Bei beladenem Gepäckraum: Gepäckstücke herausnehmen.

9. Bordwerkzeug aus dem Gepäckraum nehmen.

WARNUNG

Die Missachtung der für die eigene Sicherheit wichtigen Checkliste kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.

  • Folgen Sie immer den Tätigkeiten in der Checkliste.
  • Beachten Sie die allgemein gültigen Sicherheitsvorkehrungen.

Volkswagen ID.4 2021-2025 (E21) Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild

© 2024-2025 Urheberrecht de.vwid4.autos