Abb. 1 Linke Seite des Multifunktionslenkrads.
Einschalten
1. Taste
drücken.
Es ist keine Geschwindigkeit gespeichert. Es erfolgt noch keine Regelung.
Regelung beginnen
1. Während der Fahrt Taste
drücken.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird als Höchstgeschwindigkeit gespeichert.
Geschwindigkeit einstellen
Sie können die gespeicherte Geschwindigkeit einstellen:
+ 1 km/h (1 mph): Taste (+) leicht drücken.
- 1 km/h (1 mph): Taste (-) leicht drücken.
+ 10 km/h (5 mph): Taste (+) stark drücken oder von unten nach oben über die Taste wischen. Erstmaliges Betätigen wechselt zur nächstgrößeren Zehnerstelle (km/h) oder Fünferstelle (mph).
- 10 km/h (5 mph): Taste (-) stark drücken oder von oben nach unten über die Taste wischen. Erstmaliges Betätigen wechselt zur nächstkleineren Zehnerstelle (km/h) oder Fünferstelle (mph).
Um die gespeicherte Geschwindigkeit kontinuierlich zu verändern, die jeweilige Taste gedrückt halten.
Regelung abbrechen
1. Taste
drücken.
Die Geschwindigkeit bleibt gespeichert.
Regelung wieder aufnehmen
1. Taste
drücken.
Ausschalten
1. Taste
lang drücken.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird ausgeschaltet, die gespeicherte Geschwindigkeit wird gelöscht.
Zu anderen Fahrerassistenzsystemen wechseln
Sie können ausstattungsabhängig zu folgenden Fahrerassistenzsystemen wechseln:
1. Taste
drücken oder über die
Taste wischen.
2. Um das gewünschte System auszuwählen, nach links oder rechts wischen.
3. Taste
drücken.
Problemlösungen
Geschwindigkeitsbegrenzer
nicht verfügbar
Störung oder Defekt. Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
1. Fahrbereitschaft beenden und neu herstellen.
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, Geschwindigkeitsbegrenzer ausschalten und einen hierfür qualifizierten Fachbetrieb aufsuchen. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen Partner.
Die Regelung wird automatisch abgebrochen
Fachbetrieb aufsuchen. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen Partner.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet sich aus Sicherheitsgründen erst dann vollständig ab, wenn Sie das Gaspedal einmalig loslassen oder das System manuell ausschalten.
Einleitung zum Thema
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung passt eine von Ihnen gespeicherte Höchstgeschwindigkeit automatisch an erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen an.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung stellt eine Erweiterung des Geschwindigkeitsbegrenzers dar und nutzt die Verkehrszeichenerkennung sowie die Navigationsdaten des Infotainment-Systems.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung ist ausstattungsabhängig und nicht in allen Ländern verfügbar.
WARNUNG
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen und arbeitet ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen. Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung kann nicht alle geltenden Höchstgeschwindigkeiten erkennen und möglicherweise nicht, verspätet oder unerwünscht reagieren. Wenn Sie unachtsam sind, besteht die Gefahr von Unfällen und schweren Verletzungen bis hin zum Tod.
Beachten Sie auch die
sicherheitsrelevanten Informationen zum
Geschwindigkeitsbegrenzer.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild