englisch deutsch französisch spanisch
VW ID.4 Betriebs- & Servicehandbücher

Volkswagen ID.4: Hinweise zum Abschleppen

Während des Abschleppens kann am abzuschleppenden Fahrzeug trotz eingeschalteter Warnblinkanlage die Richtung zum Abbiegen angezeigt werden. Dazu bei eingeschalteter Zündung den Blinkerhebel in die gewünschte Richtung betätigen. Für die Dauer des Richtungsblinkens wird das Warnblinken unterbrochen. Sobald der Blinkerhebel wieder in der Neutralstellung ist, setzt das Warnblinken automatisch wieder ein.

Wann darf das eigene Fahrzeug nicht abgeschleppt werden?

In folgenden Situationen darf das Fahrzeug nicht abgeschleppt werden:

  • Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist entladen.
  • Im Display des Kombi-Instruments wird eine rote Warnleuche und die Textmeldung Abschlepp. beschädigt e- System. Bordbuch! angezeigt.
  • Die Stromversorgung des 12-Volt-Bordnetzes kann nicht sichergestellt werden.
  • Die Anzeige im Display des Kombi-Instruments funktioniert nicht einwandfrei.
  • Die Abschleppstrecke ist länger als etwa 50 km (etwa 30 mi).
  • Der Fahrstufenschalter kann nicht in den Leerlauf (Stellung N) gebracht werden.
  • Die Wegrollsicherung kann nicht deaktiviert werden.
  • Die elektronische Parkbremse kann nicht gelöst werden.
  • Die Lenkungssperre kann nicht gelöst werden.
  • Die Freigängigkeit der Räder oder die Funktion der Lenkung kann nach einem Unfall nicht mehr sichergestellt werden.

Wenn das Fahrzeug aufgrund einer der genannten Bedingungen nicht auf den eigenen Rädern abgeschleppt werden kann, fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen und das Fahrzeug ggf. von einem Abschleppfahrzeug abtransportieren lassen. Informieren Sie beteiligte Personen, insbesondere die Organisationsstelle und den Transporteur, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt.

Volkswagen ID.4 2021-2025 (E21) Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild

© 2024-2025 Urheberrecht de.vwid4.autos