Abb. 1 Radwechsel: Radschrauben lockern.
Zum Lockern der Radschrauben einen geeigneten Radschlüssel verwenden.
Radschrauben nur etwa eine Umdrehung lockern, solange das Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber angehoben ist.
1. Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube schieben.
2. Am Ende des Radschlüssels anfassen und Radschraube etwa eine Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen → .
Wenn sich eine Radschraube nicht lockern lässt, vorsichtig mit dem Fuß auf das Ende des Radschlüssels drücken. Dabei am Fahrzeug festhalten und auf einen sicheren Stand achten.
Anti-Diebstahl-Radschraube lockern
1. Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschraube aus dem Bordwerkzeug nehmen.
2. Adapter bis zum Anschlag auf die Anti-Diebstahl-Radschraube schieben.
3. Radschlüssel bis zum Anschlag auf den Adapter schieben.
4. Am Ende des Radschlüssels anfassen und Radschraube etwa eine Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen → .
Wenn sich eine Radschraube nicht lockern lässt, vorsichtig mit dem Fuß auf das Ende des Radschlüssels drücken. Dabei am Fahrzeug festhalten und auf einen sicheren Stand achten.
WARNUNG
Wenn die Radschrauben vor dem Anheben des Fahrzeugs entfernt oder mehr als eine Umdrehung gelöst werden, kann das Rad abfallen und das Fahrzeug kippen.
Dadurch kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild