englisch deutsch französisch spanisch
VW ID.4 Betriebs- & Servicehandbücher

Volkswagen ID.4: Fahrzeug vorbereiten

Checkliste

Folgende Tätigkeiten immer in der angegebenen Reihenfolge durchführen → .

1. Fahrzeug in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr und auf ebenen und festen Untergrund abstellen.

Dabei alle wichtigen Informationen zum Parken beachten (→ Parken).

2. Warnblinkanlage einschalten (→ Mittelkonsole).

3. Alle Fahrzeuginsassen aussteigen und sich abseits vom fließenden Verkehr in Sicherheit bringen lassen, z. B. hinter die Leitplanke. Länderspezifische Vorschriften zu Warnwesten beachten.

4. Um andere Verkehrsteilnehmer auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen, Warndreieck aufstellen.

5. Prüfen, ob eine Reparatur mit dem Pannenset möglich ist (→ Pannenset).

6. Bei Anhängerbetrieb: Den Anhänger vom Zugfahrzeug abkuppeln und abstellen.

7. Bei beladenem Gepäckraum: Gepäckstücke herausnehmen.

8. Pannenset aus dem Gepäckraum nehmen.

9. Den Fremdkörper, z. B. Schraube, nicht aus dem Reifen entfernen.

WARNUNG

Die Missachtung der für die eigene Sicherheit wichtigen Checkliste kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.

  • Folgen Sie immer den Tätigkeiten in der Checkliste.
  • Beachten Sie die allgemein gültigen Sicherheitsvorkehrungen.

Volkswagen ID.4 2021-2025 (E21) Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Anfang inmitten unseres vierten Auftritts über uns, setzte unser Gott unser geflügeltes Fruchtbild

© 2024-2025 Urheberrecht de.vwid4.autos